Digitalisierung ohne leere Versprechen – wir lösen Ihre echten Probleme
„Weniger reden. Mehr Wirkung.“
Viele Beratungen verkaufen Schlagworte. Wir kümmern uns um das, was Sie wirklich bremst: zu viele manuelle Abläufe, Intransparenz und fehlende Zeit für das Wesentliche.

Ihre typischen Herausforderungen – und wie wir sie lösen
- „Wir tippen dieselben Daten dreimal ein.“
Unser Ansatz: ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) führen Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung zusammen. Keine Mehrfacheingaben mehr – alles aus einem Guss. - „Wir wissen nie, wie viel Bestand wir wirklich haben.“
Unser Ansatz: Ein Warehouse-Management-System (WMS) zeigt Wareneingang, Reservierungen und Versand in Echtzeit. Kein Rätselraten, keine bösen Überraschungen. - „Projekte dauern ewig und kosten mehr als geplant.“
Unser Ansatz: Transparente Roadmaps, Festpreise und kleine Arbeitspakete. Sie wissen vorher, was Sie bekommen – und wann. - „Unsere Mitarbeiter sind skeptisch gegenüber Veränderungen.“
Unser Ansatz: Wir holen das Team von Anfang an ins Boot: Workshops, Schulungen, klare Kommunikation. So wird Digitalisierung akzeptiert – nicht abgelehnt. - „Wir haben keine Zeit für komplizierte Förderanträge.“
Unser Ansatz: Wir übernehmen die Fördermittelprüfung. Programme wie Digital Jetzt oder Sachsen Digital 2030 senken Ihre Kosten oft um bis zu 50 %.
Zahlen statt Phrasen
- −30 % manuelle Arbeit in der Auftragsabwicklung
- +20 % schnellere Lieferzeiten
- ≈ 3–9 Monate bis zur Amortisation
- 0 % unnötige Fachsprache – wir reden so, dass Sie alles verstehen
Warum IBS-Saxony?
- Regional nah. Wir kennen die Bedingungen in Sachsen.
- Ganzheitlich. Von der Analyse bis zur Schulung – alles aus einer Hand.
- Messbar. Wir liefern KPIs, nicht PowerPoint-Schlachten.
- Planbar. Klarer Ablauf, klare Preise, keine bösen Überraschungen.
Ihr erster Schritt – kostenfrei
Ein 2-Stunden-Startcheck zeigt Ihnen sofort, wo die größten Hebel liegen. Klar, verständlich, ohne Risiko.
